
Psychologische Beratung
Mein Name ist Stefanie Bode.
Ich bin Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin und Politikwissenschaftlerin M.A.
Mit meinem Angebot der Online-Beratung möchte ich all diejenigen erreichen, die sich eine professionelle Hilfe und Begleitung wünschen, denen die Beantragung einer regulären Psychotherapie aber zu aufwendig und „groß“ erscheint. Ich möchte auch jene ansprechen, die ein akademisch fundiertes Coaching suchen. Mein Beratungsangebot richtet sich an Frauen.
Herzlich Willkommen auf meiner Webseite!
Sie sind auf der Suche nach einem Coaching oder einer Beratung, die sich in einen ausgelasteten Berufs- und Familienalltag integrieren lässt? Sie wünschen sich eine flexible Vereinbarung der Termine, z.B. spät abends, früh morgens oder auch mal am Wochenende? Sie sind viel unterwegs, beruflich eingespannt und können keine Termine am selben Ort kontinuierlich wahrnehmen?
Sie haben ein klar umrissenes Problem oder stehen vor einer Entscheidung? Sie wünschen sich eine Therapeutin, die ein Strukturbewusstsein über gesellschaftliche Verhältnisse und der Lebensrealität von Frauen mitbringt?
In diesen Fällen ist eine Online-Beratung bei mir das Richtige für Sie!
Was erwartet Sie bei mir?
Meine Arbeitsweise
Ich habe eine klassische Ausbildung in kognitiver Verhaltenstherapie abgeschlossen. Für Sie bedeutet das, dass Sie sehr wirksame Methoden an die Hand bekommen, die sich für den Umgang mit Ängsten und Depressionen langjährig und wissenschaftlich fundiert bewährt haben.
Ich achte auf Ressourcenorientierung und bin unorthodox methodenoffen. Für Sie bedeutet das, dass wir immer Ihre Stärken und Kompetenzen im Blick behalten und schauen, ob wir diese weiter ausbauen können. Anstatt uns nur auf Ihre Schwächen zu richten. Es bedeutet auch, dass ich bei Bedarf auf Tools der achtsamkeitsgestützten Therapie, der Hypnotherapie oder der Traumatherapie zurückgreife. Mit der Systemischen Therapie teile ich die Einbeziehung der Analyse des sozialen Umfelds bei jeder Thematik.
Meine Expertise in der kritischen Psychologie und den Sozialwissenschaften befähigt mich, psychologische und psychotherapeutische Paradigmen als solche zu erkennen und zu reflektieren. Für Sie bedeutet das, dass ich nicht einfach psychologische Lehrbuchmeinungen widergebe, sondern auch andere Standpunkte im Blick behalte und bei Gelegenheit mit Ihnen erörtere.
Ich gehe disziplinübergreifend an Fragestellungen heran und beziehe gesellschaftsbezogene Analysen ein. Für Sie heißt das, Sie müssen sich nicht an der Strukturblindheit stoßen, die so typisch für herkömmliche Beratung ist, und werden über manche Aussagen von mir überrascht sein. Dadurch erlangen Sie ein tieferes Mitgefühl für sich und erfahren Impulse, die Sie zu neuen Lösungen führen.