Vita
Geboren und aufgewachsen in Freiburg, habe ich mein Psychologiestudium an der Universiteit van Amsterdam und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg verbracht, mit den Schwerpunkten Psychosomatik und Angewandte Sozialpsychologie.
Nach einem Forschungsaufenthalt im Bereich der Kritischen/Feministischen Psychologie an der University of Auckland in Neuseeland, startete ich meine Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an der Psychologischen Hochschule Berlin. Meine Praxisstationen waren in den Abteilungen Akutpsychiatrie, Sucht und Geriatrie im Müritz-Klinikum Röbel (Mecklenburg-Vorpommern); in der Charité Berlin, ambulant und stationär, Klinik mit Schwerpunkt Psychosomatik; und in der psychoonkologischen Ambulanz und der Palliativstation des Immanuel Klinikums in Rüdersdorf bei Berlin. Parallel dazu war ich Lehrbeauftrage an der Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst Berlin und freie Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften.
Nach dem Erwerb meiner Approbation (2015) war ich an der Oberbergklinik Wendisch-Rietz in Brandenburg beschäftigt, eine Privatklinik für Psychiatrie und Psychosomatik. Es folgte eine DKG-zertifizierte psychoonkologische Weiterbildung und eine Anstellung im Darmzentrum und auf der Intensivstation des Helios-Klinikums Berlin-Buch.
Seit 2017 bin ich freiberuflich in der externen Beratung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (EAP) tätig. Parallel dazu war ich zwischenzeitlich am Institut für Evidenz in der Medizin des Uniklinikums Freiburg beschäftigt und erwarb 2022 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg meinen Master-Abschluss in Politikwissenschaft mit einer Arbeit zur Kritik an der Praxis der Mietmutterschaft.
Kurz darauf genoss ich neun Monate lang das Leben als digitale Nomadin in Lateinamerika und war ausschließlich online beratend tätig.
Ich nahm an zahlreichen weiteren psychotherapeutischen Fortbildungen teil, wie z.B. Hypnosystemische Ansätze bei Burnout, Ängsten und Trauma (Gunther Schmidt), Condensed Trauma Release (Delia Schreiber), IADC nach Alan Botkin (Juliane Grodhues) oder hypnotherapeutische Verfahren bei Schuldgefühlen (Ortwin Meiss). Derzeit bilde ich mich am Milton-Erickson-Institut Heidelberg zur Klinischen Hypnotherapeutin aus.
Seit Oktober 2024 führe ich neben meiner Tätigkeit in einer Rehaklinik ambulante Gespräche in neuen Räumen durch.